Aufgaben und Dienstleistungen
Die Gemeindebauverwaltung hat eine beratende und koordinierende Funktion in der Ortsplanung und wirkt in der Bauzonen- und Überbauungsplanung mit. Sie ist für alle Hoch- und Tiefbauprojekte der Gemeinde zuständig - angefangen bei der Entwicklung von Konzepten und Plänen für neue Bauten oder Anlagen bis hin zur Organisation und Beaufsichtigung der Bauausführungen und zur Erstellung der Bauabrechnungen. Die Bauverwaltung überprüft private Baugesuche, kontrolliert die vorschriftsgemässe Ausführung von bewilligten Bauten und berät die Einwohnerschaft in allen Bauangelegenheiten.
Die Verwaltung, Bewirtschaftung und der sachgerechte Unterhalt sämtlicher Gebäude, Liegenschaften und Anlagen der Gemeinde sowie diverse Energiestadt-Agenden gehören zum Aufgabenbereich der Liegenschaftsverwaltung. Der Fachbereich Tiefbau organisiert und überwacht auch den Betrieb auf der Deponie und Altstoffsammelstelle und nimmt bestimmte Aufgaben im Bereich des Umweltschutzes und der Abfallbewirtschaftung wahr.
Der Bauverwaltung ist der Werkbetrieb der Gemeinde unterstellt, die Hauswarte der öffentlichen Gebäude sind der Liegenschaftsverwaltung zugeteilt. Die Mitarbeiter der Bau- und Liegenschaftsverwaltung wirken beratend und unterstützend in verschiedenen Projektgruppen und Kommissionen mit, die sich mit dem Bauwesen, der Ortsplanung und dem Denkmalschutz, der Energiestadt Mauren, der Verkehrssicherheit, dem Brand- und Zivilschutz, der Vermessung u.a.m. beschäftigen.