
1 von 2 Bildern
Der Kindergarten ist die traditionelle Form der vorschulischen Erziehung. Die Kinder müssen bis zum Eintritt das 4. Lebensjahr vollendet haben. Der Besuch ist unentgeltlich und dauert in der Regel zwei Jahre. Für deutschsprachige Kinder ist der Besuch freiwillig. Haben Sie Ihr Kind aber für den Kindergarten eingeschrieben, muss es diesen regelmässig besuchen. Für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache ist das zweite Kindergartenjahr obligatorisch.
Die Anmeldung für den Kindergarten erfolgt mit der Einschreibung in den Kindergarten. Der Einschreibungstermin wird jeweils auch in den Gemeindemedien bekanntgegeben. Ausserdem erhalten die Eltern Ende Februar ein Informationsschreiben mit dem Einschreibungsformular, das jeweils bis zum Einschreibungstermin ausgefüllt an die Schulleitung zurückzusenden ist.
In der Gemeinde Mauren stehen drei Kindergärten zur Verfügung, die auch mit modernen Spielplätzen ausgestattet sind. In Schaanwald werden die Kinder im Rahmen des Altersdurchmischten Lernens (ADL) in stufenübergreifenden Klassen des Kindergartens und der Primarschule betreut und unterrichtet. Der Schulwegsicherung wird auf dem gesamten Gemeindegebiet grösste Aufmerksamkeit geschenkt.
Für die Gemeindeschulen Mauren-Schaanwald (Kindergärten und Primarschulen) wurden eine gemeinsame Schulleitung und ein gemeinsames Schulsekretariat eingerichtet.